Pflegegrad 1 erhält kein Pflegegeld oder Pflegesachleistungen, jedoch können Betroffene den Entlastungsbetrag, Zuschüsse für Pflegehilfsmittel und wohnumfeldverbessernde Maßnahmen in Anspruch nehmen.
| Leistung | Pflege- grad 1 | Pflege- grad 2 | Pflege- grad 3 | Pflege- grad 4 | Pflege- grad 5 | Bemerkung | 
|---|---|---|---|---|---|---|
| Pflegegeld | – | 347 € | 545 € | 728 € | 901 € | Erhöhung um 4,5 % | 
| Pflegesachleist- ungen  | 
– | 764 € | 1.497 € | 1.771 € | 2.200 € | Für ambulante Pflegedienste | 
| Entlastungsbetrag | 131 € | 131 € | 131 € | 131 € | 131 € | Erhöhung von 125 € | 
| Verhinderungs- pflege stundenweise oder tageweise  | 
– | 1.685 € / Jahr | 1.685 € / Jahr | 1.685 € / Jahr | 1.685 € / Jahr | Ersatzpflege bei Ausfall der Pflegeperson | 
| Kurzzeitpflege | – | 1.854 € / Jahr | 1.854 € / Jahr | 1.854 € / Jahr | 1.854 € / Jahr | Stationäre Pflege auf Zeit | 
| Kombinierte Verhinderung-/ Kurzzeitpflege  | 
– | 3.539 € / Jahr | 3.539 € / Jahr | 3.539 € / Jahr | 3.539 € / Jahr | Ab Juli 2025: Flexible Nutzung | 
| Vollstationäre  Pflege (Zuschuss)  | 
– | 770 € | 1.262 € | 1.855 € | 2.179 € | Zuschuss für Heimunterbringung | 
| Zuschuss für  Pflegehilfsmittel  | 
42 € | 42 € | 42 € | 42 € | 42 € | Erhöhung von 40 € | 
| Wohnumfeldver- bessernde Maßnahmen  | 
4.180 € | 4.180 € | 4.180 € | 4.180 € | 4.180 € | Gilt pro Maßnahme und Pro Person | 
| Digitale  Pflegeanwend- ungen  | 
53 € | 53 € | 53 € | 53 € | 53 € | Erhöhung von 50 € | 
		Beitrag in: Pflege 2025 Pflegeleistungen Tabelle	
			